Physiotherapeut/in für Rehabilitationsklinik – Ostschweiz
- Physio Neuro
- Festanstellung
- 5000 - 7000
Stellenbeschreibung
Wir suchen eine/n Physiotherapeut/in (50% / 100%) für eine Rehabilitationsklinik in der Schweiz.
Die Klinik:
Die Klinik verfügt über mehr als 150 Betten für die neurologische Rehabilitation, einschließlich einer Tagesklinik und einem ambulanten Therapiezentrum. Mit über 500 Mitarbeitern ist die Klinik in Privatbesitz. Die Rehabilitationsklinik befindet sich in der Nähe des Bodensees und ist das führende neurologische Rehabilitationszentrum der Ostschweiz. Neben der umfassenden Rehabilitation bietet die Fachklinik spezialisierte Abteilungen für:
- Neurologische Frührehabilitation
- Behandlung von Patienten mit schweren psychischen Störungen
- Parkinson-Zentrum
- Wiedereingliederung von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen in Beruf und Alltag
Deine Aufgaben:
In dieser abwechslungsreichen Position behandeln Sie neurologische Patienten unter Verwendung modernster Therapiegeräte. Evidenzbasierte Therapiekonzepte spielen eine zentrale Rolle in Ihrer täglichen Arbeit. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuwirken.
Dein Profil:
- Starkes Interesse an Sporttherapie und Robotik
- Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie
- Vorzugsweise Kenntnisse in der Neurorehabilitation und/oder eine äquivalente Ausbildung
- Kenntnisse über moderne, robotergestützte Therapieformen
- Interesse an der Weiterentwicklung der Neurorehabilitation
- Teamorientierte, selbständige und freundliche Persönlichkeit
- Strukturierte und unabhängige Arbeitsweise
Was dich erwartet:
- Umfassendes Einarbeitungsprogramm in ein interdisziplinäres Team und in moderne robotergestützte Bewegungstherapien (Lokomat, Ekso GT, ArmeoSpring, Gloreha, C-Mill, Myro, DD System Elite, usw.)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem Team von Experten auf dem Gebiet der Robotik in der Neurorehabilitation
- Offene und ehrliche Führung
- Interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen (z. B. kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Bushaltestelle direkt an der Klinik, Fitnesscenter usw.)
PhysioMatch bietet:
- Volle Unterstützung während des Bewerbungsprozesses;
- Unterstützung bei der Organisation von Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen sowie bei der Wohnungssuche;
- Einen kostenlosen Einführungstag in der Schweiz (Erstattung der Reisekosten bis zu einem Höchstbetrag von 300 Euro);
- Persönliches Coaching in verschiedenen Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch oder Englisch;
- Die Möglichkeit, einen Deutschkurs zu besuchen.
- Erfahrungen von Physiotherapeuten und Gesundheitsfachkräften, die bereits über PhysioMatch in die Schweiz ausgewandert sind;
- Alles wird für dich als Kandidat kostenlos und unverbindlich organisiert.
Suchst du eine interessante Herausforderung in einem vielseitigen und freundlichen High-Tech-Arbeitsumfeld mit Blick auf die Hochgebirge? Arbeitest du gerne im Team und stellst hohe Anforderungen an dich selbst? Dann bewirb dich jetzt auf diese Stelle!
Willst du ein persönliches Gespräch?
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Stelle. PhysioMatch wird sich innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bedürfnisse und Optionen zu besprechen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer in der Schweiz?
- Kostenlose Unterstützung bei Diplomanerkennung, Bewerbung, Bewilligungen und Wohnungssuche.
- Begleitung durch Physiotherapeut*innen, die selbst in die Schweiz ausgewandert sind.
- Möglichkeit, einen Deutschkurs zu besuchen.
- Kostenloser Schnuppertag in der Schweiz (Reisekosten bis zu 300 € werden erstattet).
- Persönlicher Kontakt auf Deutsch, Polnisch, Niederländisch oder Englisch. 300 € Reisebudget.
Neugierig auf andere Optionen?
Vielleicht passt eine andere Region oder ein anderer Arbeitsplatz besser zu dir. Oder zweifelst du noch, ob der Schritt in die Schweiz das Richtige ist? Das können wir gut verstehen.
Was du hier siehst, ist nicht alles, was wir zu bieten haben. Viele Stellen werden erst in ein paar Monaten frei oder entstehen speziell für die passende Kandidat:in. Erzähl uns, was du suchst und in welcher Region – wir bringen dich mit Praxen in Kontakt, die zu dir passen. Auch dann, wenn sie aktuell keine Stelle online ausgeschrieben haben.
Willst du wissen, wie andere ihre Auswanderung in die Schweiz erlebt haben? Dann lies die Geschichten von Physiotherapeut:innen, die den Schritt schon gewagt haben. Oder möchtest du zuerst besser verstehen, was Auswandern in die Schweiz konkret bedeutet? Wir haben Stellen in verschiedenen Regionen – vom Bergdorf bis zur lebendigen Großstadt.
Möchtest du lieber direkt ins Gespräch kommen? Dann vereinbaren wir gerne ein Kennenlernen mit dir. So bekommst du ein realistisches Bild und kannst eine gut informierte Entscheidung treffen.
Kontaktieren Sie uns
